Aroniarezepte : Alkoholische Getränke
Unsere Aroniabeere fühlt sich nicht nur in alkoholfreien Getränken pudelwohl, manchmal darf es auch ruhig ein „anregendes Getränk“ sein, welches die Aronia verfeinern möchte. Hier haben wir für Sie einige raffinierte weinhaltige Rezeptideen sowie Vorschläge für Likör-Variationen bereitgestellt.
Aronia Prosecco
Rezept für
| 2 Personen |
Zubereitungszeit
| 5 Minuten |
Rezept-Typ
|
Getränk
|
Sonstiges
|
kalt servieren
|
Eingestellt von:
|
Aronia Original
|
Aronia Prosecco - egal ob herb oder lieblich (mit einem Schuss Aronia-Sirup). Dieser Drink ist eine Bereicherung für jede (Sommer)Party!
Zutaten
- 200ml Prosecco (trocken o lieblich)
- 10-20ml Aroniasaft (Je mehr Aroniasaft genommen wird, desto herber wird das Getränk)
Optional
- 2-3 Teelöffel Aronia-Sirup
Zubereitung
Schritt 1
|
Egal, ob Sie lieber einen herben Drink mögen - Aroniasaft mit einem Schuss Prosecco mischen oder eher die liebliche Version bevorzugen.
Aronia-Sirup mit Prosecco - es gibt keine Grenzen.
Das gleiche funktioniert bzw. schmeckt auch mit Sekt sehr gut. |
Glühwein goes Sangria
Zutaten
- 1l Aronia Glühwein
- Orangenscheiben
- Zitronenscheiben nach Belieben
- Himbeeren oder Erdbeeren
- Sekt
- Mineralwasser
- 40ml weißen, braunen und gelben Rum
Zubereitung
Schritt 1
|
Aronia Glühwein in große flache Schale geben, Orangenscheiben, Zitronenscheiben, nach Geschmack Himbeeeren, Erdbeeren, etc dazu. |
Schritt 2
|
Mit einem feuchtem Tuch abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. |
Schritt 3
|
Kurz vor dem Genuss mit Sekt, Mineralwasser und Eiswürfeln auüllen, pro Flasche Glühwein ein 4 cl Glas weißen, braunen (Captain Morgan - schmeckt herrlich nach Vanille und Karibik) und gelben Rum (Havanna-Club) dazu Garnieren mit Orangen- und Zitronenschalen - fertig! |
Aronia Rumtopf
Zutaten
- 300g frische Erdbeeren
- 200g frische Aroniabeeren
- 250g Rohrzucker (brauner Rohrzucker eignet sich am besten)
- 1 Vanilleschote
- 1 Flasche Rum (möglichst hochprozentig)
Zubereitung
Schritt 1
|
Früchte gründlich waschen, abgetrocknen und putzen. Man gibt diese dann in ein geeignetes Gefäß (es gibt dafür z.B. spezielle Tongefäße), das nicht durchsichtig und gut verschließbar ist. |
Schritt 2
|
Über die Früchte den Zucker darüber geben und mit so viel Rum auffüllen, dass die Früchte bedeckt sind. Die Vanilleschote
dazugeben und das Ganze mindestens 3 Monate ruhen lassen.
Hinweis: Verwendung nach 3 Monaten! |
Aronia Likör
Zutaten
- 330ml Aronia-Muttersaft
- 500ml Doppelkorn 38%
- 200ml Brauner Rum ( 38-40 % )
Zubereitung
Schritt 1
|
Vermengen fertig! |
Schritt 2
|
Tipp 1: Wer die Tonkabohne kennt, macht weniger Striche in den Ansatz. Einige Tage warten, der genuss wird immer besse! Dieser Versuch ist Pflichtprogramm! |
Schritt 3
|
Tipp 2: Vom Likör 2-4 cl in den Glühwein...Spitze! |
Schritt 4
|
Tipp 3: Ein Glas Aronia-Likör übers Vanilleeis geben. |
Schritt 5
|
Tipp 3: Ein Glas Aronia-Likör übers Vanilleeis geben. |
Schritt 6
|
Tipp 4: Ein Glas Aronia-Likör mit einer Sahnehaube. H-Sahne flüssig oder Kondensmilch geht auch. |
Aronia Likör nach Vogtländischer Art
Zutaten
- 1200g Aroniabeeren
- 750g Kandis-Zucker weiß
- 1 Vanilleschote
- 1l Doppelkorn oder Wodka (38 %)
- 3l Glasgefäß mit verschliesbarem Deckel (nicht luftdicht)
Zubereitung
Schritt 1
|
Die Beeren waschen - mit heißem Wasser übergießen, um die harte Schale aufzuweichen, alles über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag Wasser abgießen oder wenn viel Zeit vorhanden ist, Beeren kalt waschen und jede Beere mit einem Zahnstocher 3 - 5 mal anstechen, um damit mehr Fruchtfleisch zur Entfaltung zu bringen. |
Schritt 2
|
Danach die Beeren mit den anderen Zutaten schichtweise in das Glas füllen, 3 L-Glas vorher "hausfrauenüblich" heiß auswaschen (ohne innen auszuspühlen). |
Schritt 3
|
1 Vanilleschote aufschlitzen und längsteilen, 750 g Kandis oder Wodka drüber gießen - fertig, Glas verschließen, 4 - 6 Wochen stehen lassen, gelegentlich umrühren ( & kosten!). |
Schritt 4
|
Danach durch einen Kaffeefilter abfüllen (ohne Filterpapier) - mitgeführte Fruchtpartikel sind als verbleibende Aromastoffe nicht erwünscht... Aus dem ganzen Ansatz ergeben sich ungefähr 3 Flaschen á 0,7 Liter. Nach Abfüllung die Flaschen gut verschließen... Reifezeit in der Flasche 4 Wochen! |
Aronia Glühwein
Rezept für
| 2 Personen |
Zubereitungszeit
| 15 Minuten |
Rezept-Typ
|
Getränk
|
Sonstiges
|
warm servieren
|
Eingestellt von:
|
Aronia Original
|
Im Herbst und Winter ein echter Klassiker - Glühwein. Probieren Sie doch etwas neues und setzen Sie einen Aronia-Glühwein an. Sie werden überrascht sein, wie gut der schmeckt!
Zutaten
- 1l Aroniasaft
- 2l Rotwein
- 4 Esslöffel Nelken
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Esslöffel Zucker
- 2 Orangen-Scheiben
- 1 Zitronen-Scheiben
Zubereitung
Schritt 1
|
Alle Zutaten in einem Topf zusammen ansetzen, vorsichtig erhitzen (nicht kochen!) - und dann heiß genießen.
Hinweis: Ideale Verwendung nach 1 Tag. |
Aronia Kirschlikör
Zubereitungszeit
| 20 Minuten |
Eingestellt von:
|
Aronia Original
|
Vor dem Umfüllen in Flaschen, den Kirschsirup zugeben und gut umrühren. Den Likör abseihen, in Flaschen füllen und verkorken. Er kann darin nun ruhig nachreifen, schmeckt aber auch so schon lecker. Verwendung nach 2 Monaten.
Zutaten
- 1kg Aroniabeeren
- 500g Zucker, braun
- 1 Flasche Schnaps ((Doppelkorn))
- 1 Orangenschale
- 1 Flasche Schnaps ((Korn))
- 500ml Kirsch-Sirup
Zubereitung
Schritt 1
|
Die Aroniabeeren waschen und in ein Gefäß geben. |
Schritt 2
|
Orangenschale dazugeben, dann mit Doppelkorn und Korn auffüllen (insgesamt 1,5 Liter Alkohol). |
Schritt 3
|
Den braunen Zucker (auch als Kandis möglich) hinzugeben und öfter umrühren. |
Schritt 4
|
Auf der fensterbank mind. 2 MOnate abgedeckt ziehen lassen, dabei weiterhin ab und zu einmal umrühren. Irgendwann ist dann der Zucker gelöst (ähnlich wie beim Rumtopf). |
Weihnachtspunsch
Zutaten
- 1,5l roter Traubensaft (am besten Bio-Qualität nehmen)
- 0,7l Rotwein ((Feinherb, edelsüß oder süß oder noch besser: Aronia Wein))
- 150ml weißer Rum
- 2-3 Hand voll getrocknete Aroniabeeren
- 3 Zimtstangen
- 1/2 Hand voll getrocknete Nelken
- 2 EL Honig
- 1 Prise Zucker (Menge je nach Geschmack)
- 1 Vanilleschote
Zubereitung
Schritt 1
|
Traubensaft, Aronia-Wein und weißer Rum in einen Topf geben. Aroniabeeren und die Zimtstangen hinzugeben. Die ganze Flüssigkeit aufkochen lassen. Anschließend den Honig untermischen. Mit Zucker nach eigenem Geschmack würzen. Den Zucker in der Flüssigkeit schmelzen lassen und den Topf von der warmen Herdplatte nehmen. |
Schritt 2
|
Am nächsten Tag die Nelken zur Flüssigkeit geben und erneut aufkochen lassen. Den Punsch mit Vanillemark abschmecken und vollständig auskühlen lassen. In Flaschen abfüllen. Die Flüssigkeit ergibt 1,5 Liter Weihnachts-Aronia-Punsch. |