Sie backen gerne und überraschen Ihre Familie und Freunde am liebsten mit neuen Kreationen? Dann haben wir etwas für Sie – leckere Kuchen- und Muffin-Rezepte mit der sächsischen „Wunderbeere“ Aronia. Viel Spaß beim Entdecken unserer Back-Kreationen und guten Appetit!
Osterzopf mit Zartbitter Aroniabeeren
Perfekt für einen genussvollen Oster-Schmaus: Der Aronia-Osterzopf mit getrockneten, schokolierten Aroniabeeren.
Zutaten
- 600g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 120ml lauwarme Milch
- 120g zimmerwarme Butter
- 3 Eier
- 250g Quark (gut abtropfen lassen)
- 150g Zartbitter Aroniabeeren von Aronia ORIGINAL
- 1 TL Bio Zitronen Schale, gerieben
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- -->Zum Verfeinern:
- -Mandeln
- -Orangeat/Zitronat
- -Nüsse
- -Schokosplitter
Zubereitung
Schritt 1
|
Hefe zerbröckeln und in der lauwarmen Milch verrühren, bis sich die Klumpen auflösen |
Schritt 2
|
Mehl, Zucker, Quark, Eier, Zitronenschalen, die Priese Salz in eine Schüssel geben, vermengen und die lauwarme Hefemilch in die Mitte dazu geben. |
Schritt 3
|
Mit Knethaken kräftig verrühren und gut durchkneten |
Schritt 4
|
Aroniabeeren (weitere beliebige Zutaten) beimischen und den fertigen Teig circa 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort (Backofen) gehen lassen. (Bis sich das Volumen verdoppelt hat) |
Schritt 5
|
Teig in 3 gleichgroße Teile teilen und zu einem Zopf flechten. Nach Belieben einen Kranz oder andere schöne Formen kreieren und das ganze auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Eigelb bestreichen (je nach Belieben mit gehobelten Mandeln dekorieren) |
Schritt 6
|
Im vorgeheizten (170°C) Backofen bei 200°C etwa 30 Minuten backen. |
Zusammenfassung
Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Ruhezeit: ca. 2 Std.
Aronia Dinkel Brot
Zubereitungszeit
| 15 Minuten |
Kochzeit
| 1 Stunde |
Gesamtzeit
| 1 Stunden, 15 Minuten |
Diät
|
Veganer, Vegetarisch
|
Rezept-Typ
|
Brot
|
Eingestellt von:
|
Aronia Original
|
Frisches Aronia Dinkelvollkorn Brot mit getrockneten Bio Aroniabeeren und Bio Aronia Pulver
Zutaten
- 1 EL Bio Aronia Pulver von Aronia ORIGINAL
- 500g Dinkelvollkornmehl
- 150g Sonnenblumenkerne
- 2 EL getrocknete Bio Aroniabeeren von Aronia ORIGINAL
- 1 Würfel Frischhefe
- 500ml Wasser
- 2 TL Salz
- 2 EL Obstessig, z.B. Apfelessig
- 1 Handvoll Haferflocken oder andere Getreideflocken nach Belieben
Zubereitung
Schritt 1
|
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Mit den Händen oder Knethaken zu einem feuchten Teig kneten. |
Schritt 2
|
In eine mit Backpapier ausgelegte große Kastenform geben. Mit Haferflocken oder anderen Getreideflocken bestreuen. |
Schritt 3
|
In den kalten (!) Backofen geben und eine Stunde bei 200° Ober- Unterhitze backen. |
Aronia Muffins
Muffins kommen ursprünglich aus den USA und sind kleine runde Kuchen, die in speziellen Backformen gebacken werden. Statt Schokomuffins einfach einmal unsere Aronia-Muffins ausprobieren!
Zutaten
- 200g Mehl
- 50g Stärke
- 3 Teelöffel Backpulver
- 2 Eier
- 150g Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 150g Butter
- 2 Esslöffel Vanillezucker
- 200g Saure Sahne
- 150-200g getrocknete Aroniabeeren
- 100g Puderzucker
- 2 Esslöffel Aroniasaft
Zubereitung
Schritt 1
|
Am Tag vorher: Aroniabeeren im Aroniasaft 1 Tag quellen lassen und dann abtropfen lassen, bevor sie in Muffins weiterverarbeitet werden. Muffins werden dadurch saftiger. |
Schritt 2
|
Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Mehl, Stärke und Backpulver in einer Schüssel mischen. Eier in eine weitere Schüssel aufschlagen. Zucker, Salz, Butter und Vanillezucker dazugeben und verrühren. |
Schritt 3
|
Saure Sahne dazugeben, Mehl-Mischung unterrühren. Zuletzt die Aroniabeeren unterziehen. Teig in die Vertiefungen füllen. |
Schritt 4
|
Im vorgeheizten Backofen 25 bis 30 Min. goldbraun backen. Blech aus dem Ofen nehmen. Muffins mit Papier vorsichtig aus den Vertiefungen lösen und auskühlen lassen.
Tipp: Den Puderzucker mit etwas Aroniasaft zu einem dickflüssigen Guss anrühren und die Muffins damit verzieren. |
American Pancakes mit Aroniapulver
Leckere Pfannkuchen mit Aronia. Als Belag kann man verschiedene Früchte dazu essen, wie Apfelmus, Schokoaufstrich oder rote Grütze.
Zutaten
- 300ml Buttermilch
- 4 Eier
- 75g Zucker
- 200g Mehl
- 1 Vanillezucker
- Backpulver
- Zitronenschale
- abgeriebene Butter zum Ausbacken
- 1 esslöffel Aroniapulver
Zubereitung
Schritt 1
|
Die angegebenen Zutaten werden einfach alle miteinander vermengt und dann in einer erhitzten Pfanne portionsweise ausgebacken. Als Belage kann man verschiedene Früchte dazu essen, wie Apfelmus, Schokoaufstrich oder rote Grütze. |
Aronia Schoko-Cookies
Zutaten
- 80g Butter (zimmertemperatur)
- 130g Zucker
- 130g Mehl
- z.B. 1 spritzer Salz
- 1 TL Natron
- 1 TL Vanillearoma
- 1 Ei
- 80g schokolierte Aroniabeeren (nach Belieben)
Zubereitung
Schritt 1
|
Backofen auf 180 Grad vorheizen |
Schritt 2
|
Mehl, Natron, Salz mixen |
Schritt 3
|
Butter und Zucker mixen, dann Ei und Vanillearoma hinzu, wieder mixen |
Schritt 4
|
Mehlmischung dazu und erneut alles gut durch mixen, bis es einen schönen Teig ergibt. |
Schritt 5
|
Zum Schluss Aronia Schokobeeren dazugeben und verrühren. |
Schritt 6
|
Idealerweise mit einem Eisportionierer den Teig auf Backpapier geben. Zusätzlich können Aronia Schokobeeren zum Verziehen auf die Teighäufchen gegeben werden. |
Schritt 7
|
10 bis 12 Minuten bei 180 Grad Umluft goldbraun backen. |
Schritt 8
|
Perfekt sind sie, wenn der Kern noch leicht flüssig ist und der Teig aussen schön braun knusprig ist.
Verzehrtipp: die warmen Cookies mit einem Glas kalter Milch genießen!
|
Aroniabeerkuchen mit Streusel
Rezept für
| 12 Stück |
Zubereitungszeit
| 2 Stunden |
Rezept-Typ
|
Nachtisch
|
Eingestellt von:
|
Aronia Original
|
Zutaten
- 200g Aroniabeeren
- 200ml Weinbrand
- 200ml Apfelsaft
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Vanillepudding Pulver
- z.B. 1Teig für Streusel und Boden:
- 300g gesiebtes Mehl
- 200g Butter (oder zur Hälfte Magarine und Butter)
- 150g Zucker
- 1 Eigelb (das Eiweiß für die Quarkmasse steif schlagen)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- z.B. 1Quarkmasse:
- 300g Sahnequark
- 1 EL Vanillepudding Pulver
- 40g Zucker
Zubereitung
Schritt 1
|
Am Vortag die Beeren mit dem Apfelsaft und Weinbrand einweichen. 2 gest. EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker zufügen. |
Schritt 2
|
Am nächsten Tag Früchte mit der Flüssigkeit kurz aufkochen, 2 EL Vanillepudding-Pulver in etwas kaltem Wasser lösen und in die kochenden Beeren einrühren. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. |
Schritt 3
|
Teig zubereiten:
Butter und Margarine, 1 Eigelb und 150 g Zucker schaumig rühren, 300 g Mehl darüber sieben, 1 Päckchen Backpulver und Vanillezucker zufügen, durchkneten und die Hälfte als Boden verwenden (andere Hälfte für die Streusel beiseitelegen) |
Schritt 4
|
300 g Sahnequark, 1 EL Vanillepudding-Pulver und 40 g Zucker verrühren, das steifgeschlagene Eiweiß darunterheben. |
Schritt 5
|
Die Quarkmasse auf dem Kuchenboden verteilen, Beerenmasse vorsichtig darauf geben und mit Streuselmasse bedecken. 40 Minuten bei 200 Grad backen evtl. mit Backpapier bedecken. |
Spitzbuben mit Aronia-Glühweinaufstrich
Zutaten
- z.B. 1für den Teig:
- 450g Vollkornmehl
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 270g Butter
- 120g Rohrohrzucker
- 1 Vanilleschote (das Mark)
- 5 EL Ahornsirup
- z.B. 1zum Bestreichen:
- 225g Aronia Glühweinaufstrich
- z.B. 1nach Wunsch puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Schritt 1
|
Alle Teigzutaten gut miteinander verkneten. Den Teig ca. 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen. |
Schritt 2
|
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen mit einem kleinen Ausstecher ein Loch ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. |
Schritt 3
|
Im vorgeheiztem Backofen die Plätzchen bei 180 Grad ca. 10 bis 12 Minuten backen. |
Schritt 4
|
Die noch warmen Plätzchen mit Loch darauf legen. Zusammen auskühlen lassen. Das Gelee hält die beiden Plätzchen zusammen. TIPP: Die ausgekühlten Plätzchen nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben. |
Aronia Zitronen Cupcake
Diese farbenfrohen Cupcakes sind der Star auf jeder Party oder dem Kindergeburtstag. Süß und saftig - so schmeckt es herrlich!
Zutaten
- 250g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 3 Eier
- 125g Brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 250ml Milch
- 75ml Sonnenblumenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Bio Zitrone ((Abrieb))
- 200g Aronia Fruchtaufstrich
- 500g weiche Butter
- 200g Puderzucker
- 50ml Aronia Pflaumensaft
- Zum Verzieren:Zuckerperlen
Zubereitung
Schritt 1
|
Muffinförmchen in die Mulden eines Muffinblechs geben und den Backofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen. Mehl und Backpulver vermischen. Eier in einer separaten Rührschüssel verquirlen. Zucker, Vanillezucker, Salz, Milch, Öl, Zitronensaft und Zitronenabrieb zu den Eiern geben und vermischen. Die Mehlmischung hinzufügen. Zum Schluss die Aroniabeeren unterheben. |
Schritt 2
|
Den Teig in die Förmchen geben und 15 Minuten goldgelb backen. Butter und Puderzucker cremig und fest mit dem Schneebesen aufschlagen. Fruchtaufstrich und Aroniasaft hinzugeben. |
Schritt 3
|
Muffins vollkommen auskühlen lassen. Frosting in einen Spritzbeutel füllen und die Muffins verzieren. Die fertigen Cupcakes mit Zuckerperlen nach Wunsch dekorieren. |
Aronia-Erdbeer-Schnecken
Rezept für
| 10 |
Kochzeit
| 20 Minuten |
Rezept-Typ
|
Nachtisch
|
Eingestellt von:
|
Petra Goiser, Blogger
|
Zutaten
- 100g Margarine
- 220ml Sojamilch
- 500g Weizenmehl
- 60g Zucker
- 1 päckchen Trockenhefe
- 70g getrocknete Aroniabeeren (am Vortag eingeweicht)
- 100g Erdbeeren
- 3-4 Esslöffel Agavendicksaft
- 50g Reismilchschokolade
- Sonstiges:Mehl (für die Arbeitsplatte)
Zubereitung
Schritt 1
|
Getrocknete Beeren in Wasser einweichen und über Nacht stehen lassen. |
Schritt 2
|
50 g der Margarine mit Sojamilch schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl mit Zucker und Hefe vermischen und (nur noch lauwarmes) Milch-Fett-Gemisch unterrühren. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
An einem warmen Ort mind. 30 Min. gehen lassen. |
Schritt 3
|
Aroniabeeren abtropfen, Erdbeeren putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Beeren in einer Schüssel mit dem Agavendicksaft vermischen und stehen lassen. |
Schritt 4
|
Backofen auf 200 Grad vorheizen und eine Auflaufform mit etwas von der Margarine einfetten. |
Schritt 5
|
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Mit restlicher Margarine bestreichen und Berrenmischung darauf verteilen. Von der langen Seite her einrollen und in Scheiben schneiden und in hochkant in die Auflaufform legen. |
Schritt 6
|
Die Form an einem warmen Ort nochmal 30 Min. gehen lassen. |
Schritt 7
|
Schokolade hacken und über die Schnecken streuen. Restliche Butter in kleinen Stücken darüber verteilen. Dann bei 200 Grad ca. 20 Min. backen. |
Schritt 8
|
Wenn die Schnecken ausgekühlt sind, kann man sie mit Puderzucker oder Zuckerguss servieren. Guten Appetit! |
Aronia-Buttermilch Cupcakes
Rezept für
| 12 Stück |
Zubereitungszeit
| 1 Stunde |
Eingestellt von:
|
Stephanie Gatniejewski
|
Zutaten
- z.B. 1Frosting:
- 80g Butter (zimmerwarm)
- 80g Puderzucker
- 175g Frischkäse (zimmerwarm, nicht fettreduziert)
- 4 Tropfen Vanillearoma
- z.B. 1 Schluck Bio Aroniasaft
- z.B. 1für den Teig:
- 125g Butter (zerlassen)
- 175g Zucker
- 1 Ei (groß)
- 1 TL Vanillezucker
- 225g Mehl
- 25g feines Maismehl
- 1 TL Backpulver und Natron
- 1/4 TL Salz
- z.B. 1 Messerspitze Zimt
- 125ml Buttermilch
- z.B. 1Aroniasaft (zum einfärben)
- 1 Glas (200g) Aronia-Konfitüre (für den gefüllten Kern)
Zubereitung
Schritt 1
|
Butter und Puderzucker im Messbecker mixen bis es eine ganze Masse ergibt, dann Vanillearoma und einen großen Schluck Aroniasaft dazu, nochmals mixen. Dann Frischkäse hinzu. Alles Mixen bis sich alles schön verbunden hat. Dann abgedeckt mind. 30 Minuten in den Kühlschrank |
Schritt 2
|
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Zerlassene Butter, Vanillezucker und Zucker mixen, danach das Ei, Buttermilch und Aroniasaft hinzu. |
Schritt 3
|
In einem extra Gefäß Mehl, Maismehl, Natron und Backpulver mischen und zu dem Eiergemisch geben. Nun alles gut durchmixen und in die Muffinförmchen geben. |
Schritt 4
|
Bevor die gefüllten Förmchen in den Ofen kommen, über jeden Cupcake eine Messerspitze Zucker streuen. Dann karamellisiert es schön. Nun für 20 Minuten in etwa in den Backofen. |
Schritt 5
|
Nach dem Backen mit einem Teelöffel bei jedem Capcake die Spitze abtrennen. Dort kommt dann die Aronia-Konfitüre als flüssiger Kern rein. |
Schritt 6
|
Zum Schluss die Frosting Masse in einen Spritzbeutel füllen und über die abgekühlten Cupcakes kreisförmig verteilen. Fertig! |
Aronia-Erdbeerkuchen
Rezept für
| 12 Stück |
Zubereitungszeit
| 1 Stunden, 30 Minuten |
Rezept-Typ
|
Nachtisch
|
Eingestellt von:
|
Aronia Original
|
Zutaten
- z.B. 1Für den Teig:
- 100g Margarine
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 200g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1/2 Tasse Wasser
- 1 päckchen Pudding
- 250g Erdbeeren
- 100g Aroniabeeren gefroren
- 1 Päckchen Tortenguss
- 150ml Wasser
- 100ml Aroniasaft
Zubereitung
Schritt 1
|
Zutaten mit einem Mixer zu einem Teig zusammenrühren, in eine vorgefettete Kuchenform geben und bei 180 Grad 20 Minuten backen, bis der Teig hellbraun ist. |
Schritt 2
|
Danach den Pudding laut Anleitung zubereiten und auf den abgekühlten Tortenboden verteilen. |
Schritt 3
|
Danach die Erdbeeren und gefrorenen Aroniabeeren auf den Pudding geben. |
Schritt 4
|
Zum Schluss wird der Tortenguss mit 1/3 Aroniasaft und 2/3 Wasser gekocht und über den fertigen Kuchen gegeben. Jetzt muss der Kuchen nur noch auskühlen und ist dann fertig zum Schlemmen. |
Bratapfelkuchen
Zutaten
- 100g Butter
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 200g Mehl
- 1 TL Backpulver
- z.B. 1bisschen Wasser
- z.B. 1Für den Belag:
- 200g Aroniabeeren (im Rumtopf eingelegt)
- 2 Päckchen Vanillepudding
- 100ml Bio Aroniasaft
- 7 Äpfel
Zubereitung
Schritt 1
|
Butter, Zucker und Eier mit dem Rührstab vermixen, Mehl, Backpulver und Wasser hinzufügen bis ein sämiger Teig entsteht. Diesen auf eine vorgefettete Backform geben. |
Schritt 2
|
Äpfel schälen, halbieren und Kerngehäuse entfernen und mit aufgeschnittener Seite nach oben auf den Teig verteilen. Lücken zwischen den Äpfeln können mit Apfelstückchen gefüllt werden. |
Schritt 3
|
Mit einem Löffel abgetropfte Aroniabeeren aus dem Rumtopf in die Äpfel füllen (10 - 20 Beeren pro Apfelhälfte). |
Schritt 4
|
Pudding ansetzen und statt 50 ml Milch 100 ml Aroniasaft hinzufügen. So bekommt der Pudding seine lila Farbe. |
Schritt 5
|
Den gekochten Pudding auf die Äpfel geben und alles in den Ofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. Gartest mit dem Zahnstocher durchführen! Backzeit kann sich verlängern, wenn die Äpfel sehr saftig sind oder bei Beeren etwas Rum eingefüllt wurde. |
Aronia-Birnen Streusel
Zutaten
- 40g getrocknete Aroniabeeren
- 40g Sauerkirschen
- 1 Birne
- 1 Messerspitze Zimt
- 1 EL Honig
- 25g Butter
- 25g brauner Zucker
- 25g Mehl
- 1 EL Haferflocken
- z.B. 1Schlagsahne
Zubereitung
Schritt 1
|
Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Aroniabeeren in warmem Wasser einweichen lassen. Birne schälen und würfeln. Mit den Aroniabeeren, Sauerkirschen, Zimt und Honig vermengen, auf ofenfeste Gläser verteilen. |
Schritt 2
|
Weiche Butter mit braunem Zucker, Mehl und Haferflocken mit den Händen zu Bröseln zerreiben. Über die Früchte-Mischung geben und im Ofen 25 Minuten überbacken. Mit Schlagsahne garniert heiß servieren. |
Schoko-Hafer Cookies mit Aronia
Mmmhhmm, die sind lecker! Probieren Sie feine Schoko-Hafer Cookies mit Aroniabeeren in Schokolade. Ein köstlicher Genuß - und schnell gebacken!
Zutaten
- 300g weiche Butter
- 150g brauner Zucker
- 150g weißer Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier (Möglichst Bio / Freiland Eier)
- 500g Mehl
- 200g kernige Haferflocken
- 100g Aronia Schokobeeren
- 50g Schokodrops
Zubereitung
Schritt 1
|
Die Butter zusammen mit dem braunen und weißen Zucker, eine Prise Salz und dem Vanillezucker mit dem Schneebesen eines Rührgerätes cremig rühren. Die Eier und das Mehl unterrühren. Zum Schluss Haferflocken, Schokoladendrops und Aronia Schokobeeren untermischen. |
Schritt 2
|
Kleine Häufchen mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 175 Grad Umluft 15 Minuten backen und auskühlen lassen. |
Schritt 3
|
Nach eigenem Wunsch mit flüssiger Schokolade und Zuckerstreusel verzieren. |
Gebrannte Mandeln
Gebrannte Mandeln - wer kennt diese Leckerei nicht von Kirmes und Co? Jetzt können Sie auch selbst köstliche gebrannte Mandeln herstellen. Wir zeigen wie es geht.
Zutaten
- 400g Mandeln
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100ml Aronia Pflaumensaft
- 300ml Wasser
Zubereitung
Schritt 1
|
Wasser und Zucker in einer beschichteten Pfanne aufkochen lassen. Mandeln hinzugeben und immer wieder umrühren. Solange köcheln lassen bis die Flüssigkeit komplett weg ist und die Mandeln von „Sand“ umgeben sind. |
Schritt 2
|
Weiterrühren bis der Sand sich wieder verflüssigt hat und alle Mandeln mit einer Zuckerschicht ummantelt sind. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auskühlen lassen. |
Dominosteine
Dominosteine - das beliebte Weihnachtsgebäck. Greifen Sie zum Kochlöffel, legen Sie sich die Zutaten zurecht, heizen den Backofen vor - und das Backen kann beginnen!
Zutaten
- 20 Getrocknete Pflaumen
- 100ml Aroniawein
- 250g Butter
- 400g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 300g brauner Zucker
- etwasSalz
- 8g Lebkuchengewürz
- 170g Zuckerrübensirup
- 2 Eier
- 600g Marzipan (Rohmasse)
- etwasPuderzucker
- 700g Zartbitter-Kuvertüre
- 30g Kokosfett
Zubereitung
Schritt 1
|
Die Pflaumen vierteln und am Vortag in Aroniawein und Aronia-Pflaumensaft einlegen. |
Schritt 2
|
Am nächsten Tag eine quadratische Springform fetten und mit Mehl ausstäuben. Den Ofen vorheizen (Umluft: 150 Grad). 350g Mehl, Backpulver, brauner Zucker, Salz und Lebkuchengewürz mischen. |
Schritt 3
|
200g Butter mit dem Sirup in einem Topf erwärmen, solange bis die Butter geschmolzen ist. Die Mischung zur Mehlmasse geben und miteinander verrühren, bis ein Teig entstanden ist. Den Teig in die gefettete Form geben und glatt streichen. Im Ofen 35 Minuten backen und komplett auskühlen lassen. |
Schritt 4
|
Aroniapflaumen abtropfen lassen und jeweils mit Marzipan dünn ummanteln. Zartbitterschokolade und Kokosfett zusammen über dem Wasserbad schmelzen lassen.
Aus dem abgekühlten Teig kleine rechteckige Förmchen stechen. Diese in der geschmolzenen Schokolade eintauchen. Das selbe mit den Aroniamarzipanpflaumen machen. |
Schritt 5
|
Pflaumen auf den Boden daraufsetzen und auskühlen lassen. |
Aronia-Kirsch-Strudel
Eingestellt von:
|
Aronia Original
|
Zutaten
- 2 Strudelteigblätter
- 1kg Kirschen
- 300 Esslöffel getrocknete Aroniabeeren
- 80g Zucker
- 100g Paniermehl
- Zimt, Öl & Ei zum Bestreichen
Zubereitung
Schritt 1
|
Die getrockneten Aronia Beeren ca. 30 - 45 min. im Wasser köcheln lassen, damit sie etwas aufgehen. Danach die Kirschen abseihen und mit den Aronia Beeren vermengen. |
Schritt 2
|
Die Strudelteigblätter auf dem Blech auslegen und 1/3 mit Öl bestreichen. Den übrigen Teil mit gerösteten Bröseln, Zimt, Zucker und dem Kirschen/Aronia Mix bestreuen und einrollen. |
Schritt 3
|
Den Strudel mit einem Ei bestreichen und bei 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 45 min. backen. Falls der Strudel während dem Backen zu dunkel wird, einfach eine Alufolie drüber legen und weiter backen lassen. |
Schritt 4
|
Mit Puderzucker bestreuen. Lasst es Euch schmecken!
|