Fruchtaufstriche mit Aroniasaft
Haben Sie die Nase voll von gekaufter Marmelade und Konfitüren? Sie möchten gerne selbst einen Fruchtaufstrich herstellen, aber es fehlt Ihnen das passende Rezept? Hier finden Sie unsere leckeren Fruchtaufstriche mit Aroniabeeren oder Aroniasaft. Einfach in der Zubereitung, raffiniert im Geschmack.
Aronia-Aprikosen Fruchtaufstrich mit Mandelsplittern
Eine köstlicher Aufstrich aus Aroniabeeren und Aprikosen. Ideal für den Frühstückstisch!
Zutaten
- 700g Aroniabeeren ((Menge kann angepasst werden im Verhältnis 1:1))
- 700g Aprikosen
- 100ml Wasser
- 500g Gelierzucker 3:1
- 1 TL Mandelsplitter
Zubereitung
Schritt 1
|
Aroniabeeren und die Aprikosen mit einem Pürierstab grob zerkleinern. Dann mit dem Wasser und dem Gelierzucker zum Kochen bringen.
|
Schritt 2
|
Anschließend 4 Min. kochen, danach die Mandelsplier zugeben und unterrühren.
Dann kann die Masse in vorher heiß ausgespülte Gläser gegeben und fest verschraubt auf dem Deckel stehend abgekühlt werden. |
Aronia-Bananen Fruchtaufstrich
Ein gelungener Start in den Tag - mit unserem köstlichen Aronia-Bananen Fruchtaufstrich. Bei Kindern sehr beliebt.
Zutaten
- 500ml Aroniasaft
- 700ml Bananen Nektar
- 2 Bananen (kleingeschnitten)
- 500g Gelierzucker 3:1
Zubereitung
Schritt 1
|
Auch hier die angegebenen Mengen Saft unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. 4 Min. kochen lassen |
Schritt 2
|
Danach die Bananenstückchen zugeben und vermengen. |
Schritt 3
|
Jetzt kann die Masse in vorher heiß ausgespülte Gläser gegeben werden. Die zugeschraubten Gläser können auch auf dem Kopf auskühlen, das verschließt den Deckel noch fester, da sich durch die zurückgehende Wärme der Gummi im Deckel zusammenzieht. |
Aronia-Nektarinen Konfitüre
Zubereitungszeit
| 15 Minuten |
Zutaten
- 700-800g Aroniabeeren
- 700g Nektarinen
- 500g Gelierzucker 3:1
Zubereitung
Schritt 1
|
Pürieren Sie die Aroniabeeren und die entsteinten Nektarinen zu einem feinen Mus. |
Schritt 2
|
Dann wird dieser mit Gelierzucker vermischt und 4 Min. lang gekocht. |
Schritt 3
|
Danach kann er sofort in heiß ausgewaschene Gläser abgefüllt werden. Wenn die Nektarinen sehr süß sind, können Sie auch ein bisschen Zitronensaft zugeben. |
Aronia Sommerkonfitüre
Zubereitungszeit
| 55 Minuten |
Zutaten
- 1/4l Wasser
- 2 TL (gehäuft) Apfelpektin
- 1 TL Apfelsäure
- 200g Zucker
- 125g Aprikosen
- 125g grüne Trauben
- 1-2 EL getr. Aroniabeeren
Zubereitung
Schritt 1
|
Pektin und Apfelsäure mit drei Esslöffeln Zucker vermischen. |
Schritt 2
|
Früchte entkernen, klein schneiden und so pürieren, dass kleine Fruchtstückchen erhalten bleiben. |
Schritt 3
|
Fruchtmasse in einem Topf vorsichtig erwärmen und Pulvermischung zusetzen. |
Schritt 4
|
Jetzt vorsichtig aufwallen lassen, restlichen Zucker zugeben und erneut vorsichtig aufkochen. |
Schritt 5
|
Heiße Masse in ein mit siedendem Wasser ausgespültes Schraubglas geben und verschließen. Glas für ca. 5 Min. auf den Kopf stellen. Die Konfitüre dickt im Glas nach.
Auch bei diesem Rezept wird zusätzlich Apfelsäure verwendet, damit das Pektin im sauren Milieu ausreichend geliert. Bei unserem Gelee und unserer Konfitüre sorgt Aronia-Sirup mit seiner eigenen Fruchtsäure für den notwendigen Säuregrad. |
Aronia-Birnen Marmelade mit Zitronenpfiff
Zubereitungszeit
| 3 Stunden |
Zutaten
- 2kg frische Birnen
- 200g Aroniabeeren
- 100ml Wasser
- 1 Bio-Zitrone
- 2 Packung(en) 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung
Schritt 1
|
Birnen waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Achtel teilen. |
Schritt 2
|
Aroniabeeren von den Dolden abstreifen und waschen. |
Schritt 3
|
Bio-Zitrone waschen, abbürsten und die gesamte Zitrone in kleine Stücke schneiden. |
Schritt 4
|
Alle Zutaten in einem 4 L Topf mit dem Wasser vermischen und ca. 2 Std. im Saft ziehen lassen. |
Schritt 5
|
Danach Obstmasse erhitzen und ca. 4 Minuten kochen. |
Schritt 6
|
Anschließend pürieren, dann sofort in Schraubgläser abfüllen und diese dann ca. 10 Min. auf dem Kopf stehen lassen. |
Aronia-Apfel-Bananen Marmelade
Zubereitungszeit
| 30 Minuten |
Zutaten
- 1,6kg Aroniabeeren
- 400g Äpfel
- Bananen
- ausgepresste Zitronen
- 2kg Gelierzucker
Zubereitung
Schritt 1
|
Aroniabeeren mit säuerlichen Äpfeln, Bananen und ausgepressten Zitronen auf 2 kg auffüllen. |
Schritt 2
|
Auf kleiner Hitze zum köcheln bringen, wenn es weich ist pürieren und mit 2 kg Gelierzucker 1 zu 1 oder 1 kg 1 zu 2 vermengen und Marmelade zubereiten. |
Schritt 3
|
In Schraubgläser abfüllen und diese dann ca. 10 Min. auf dem Kopf stehen lassen. |
Apfel-Aronia-Holundermus
Rezept für
| 2 |
Zubereitungszeit
| 40 Minuten |
Zutaten
- 10 Äpfel
- 1 Birne
- 1 Hand Aroniabeeren
- 1 Hand Holunderbeeren
- Wasser
- 1 teelöffel Zimt
Zubereitung
Schritt 1
|
Ca. 10 Äpfel, 1 Birne schälen und in Stückchen schneiden. Ab in einen Kochtopf! |
Schritt 2
|
1 Hand voll Aroniabeeren und gleiche Menge Holunderbeeren dazu. Mit einem kleinen bisschen Wasser aufkochen und einen Moment weich kochen lassen. |
Schritt 3
|
Einen knappen halben Teelöffel Zimt darin verrühren. Super lecker! (p.s.: Wer keine Stückchen mag, kann pürieren. Und das ganze wie Apfelmus verwenden.) |
Aronia Blütenhonig
Zubereitungszeit
| 15 Minuten |
Zubereitung
Schritt 1
|
Den Blütenhonig erwärmen, bis er zähfüssig wird, dann den leicht erwärmten Saft vorsichtig und langsam unterrühren. Je mehr Saft Sie verwenden, desto intensiver nimmt der Honig sowohl Farbe als auch Geschmack der Aronia an. |
Aronia-Apfel Fruchtaufstrich
Zubereitungszeit
| 30 Minuten |
Zutaten
- 800g Aroniabeeren
- 700g Äpfel
- 500g Gelierzucker 3:1
- Gewürznelken
- Zitronensaft
Zubereitung
Schritt 1
|
Aroniabeeren und die entkernten Äpfel pürieren. |
Schritt 2
|
Mit dem Gelierzucker, dem Saft der Zitrone und ein paar Gewürznelken zum kochen bringen, 4 Min. kochen lassen und danach die Masse in vorher heiß ausgespülte Gläser abfüllen. Zum Abkühlen können die Gläser auf dem Deckel stehen. |
Aronia-Apfel-Bananen-Pfirsich Gelee
Zubereitungszeit
| 1 Stunden, 30 Minuten |
Zutaten
- 500g Aroniabeeren
- 1 Banane
- 4 Pfirsiche
- bis 1kg mit Äpfeln auffüllen
- 500g Gelierzucker 2:1
Zubereitung
Schritt 1
|
Das ganze Obst pürieren bis ein sehr feiner Brei entstanden ist. |
Schritt 2
|
Danach 500 g Gelierzucker 2:1 dazugeben, gut umrühren und ca. 1 Std. stehen lassen. |
Schritt 3
|
Danach auf kleiner Hitze zum Köcheln bringen. Ca. 10 Min. köcheln lassen und die Gelierprobe machen. |
Schritt 4
|
Zum Schluss das streichfähige Gelee in gut ausgespülte Gläser geben, gut verschließen und die Gläser ca. 10 Min. auf den Kopf stellen. Gut abkühlen lassen. |
Aronia-Birnen Gelee
Zubereitungszeit
| 30 Minuten |
Zutaten
- 500ml Aroniasaft
- 700ml Birnensaft
- 1 Spritzer Zitrone
- 500g Gelierzucker 3:1
Zubereitung
Schritt 1
|
Die angegebenen Mengen Saft zusammen mit dem Gelierzucker in einen großen Topf geben, der höchstens zur Hälfte damit gefüllt sein sollte, damit beim Aufkochen nichts überläuft. |
Schritt 2
|
Dann das Ganze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und 4 Min. blubbernd kochen lassen. |
Schritt 3
|
Danach die Masse in vorher heiß ausgespülte Gläser geben und zugeschraubt auskühlen lassen. |
Aronia Gelee
Der Grundrezept für die eigene Kreativität.
Zutaten
- 1,2l Aroniasaft
- 500g Gelierzucker 3:1
- z.B. 1Saft einer halben Zitrone
Zubereitung
Schritt 1
|
Den Saft mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft unter ständigem Umrühren zum Kochen bringen. 4 Min. kochen, fertig. |
Schritt 2
|
Die heiße Masse in ein sauberes Schraubglas füllen, gut verschließen und umdrehen. |
Schritt 3
|
Das Glas sollte nun mindestens 5 Min. "auf dem Kopf" bleiben, um auch die möglicherweise im Deckel anhaftenden Keime zu vernichten. Das Gelee dickt im Glas nach und schmeckt gut zu Brot und Brötchen.
Tipp: Alternativ können Sie den Geschmack ändern, indem Sie den Saftanteil mit Traubensaft oder Wein ergänzen. |