Hauptgerichte: Die Aronia bittet zu Tisch

Auch leckere Hauptgerichte sind mit Aroniabeeren gerne und schnell verfeinert.

Apfel-Aronia-Chutney (Gewürzsoße)

Zubereitungszeit 40 Minuten
Diät Veganer, Vegetarisch
Rezept-Typ Beilage
Passt zu Barbecue
Eingestellt von: Aronia Original
Chutneys passen gut zu kurzgebratenem Fleisch, Fisch, kaltem Braten und Käse.

Zutaten

  • 150g Aroniabeeren
  • 250ml Apfelessig
  • 1kg Äpfel
  • 200g Zwiebeln
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Senfkörner
  • 2 TL frisch geriebenen Ingwer (nach Bedarf)

Zubereitung

Schritt 1
Äpfel schälen und in kleine Spalten schneiden, Zwiebeln schneiden (fein).
Schritt 2
Apfelspalten zusammen mit den Zwiebeln und dem ¼ L Essig weich dünsten.
Schritt 3
Die Aroniabeeren mit 1/4 l Essig stehen lassen (abgedeckt).
Schritt 4
Dann die Äpfel und die Gewürze dazugeben und alles unter ständigem Umrühren so lange kochen bis es eindickt. Sofort heiß in die Gläser füllen und verschließen. FERTIG!

Aronia-Soße

Rezept für 2 Personen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Diät Glutenfrei, Veganer, Vegetarisch
Rezept-Typ Hauptgericht, Mittagessen
Sonstiges warm servieren
Passt zu Barbecue
Eingestellt von: Aronia Original
Am besten passt die Aronia-Soße zu kräftigen Wildgerichten. Auch als raffinierte Barbeque-Sauce geeignet.

Zutaten

  • 100g Aroniabeeren
  • 100g Zucker
  • 100ml Wasser

Zubereitung

Schritt 1
Pürieren Sie die frischen Aroniabeeren und erwärmen diese mit dem Zucker und dem Wasser. Der Zucker muss aufgelöst sein.
Das ist die Grundmischung für die Soße, die ganz nach Belieben variiert werden kann, z.B. mit Pfeffer, Senf oder Meerrettich.

Fruchtsoße für Hefeklöße

Rezept für 2 Personen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Diät Glutenfrei, Veganer, Vegetarisch
Rezept-Typ Mittagessen
Sonstiges geeignet für Kinder, kalt servieren, warm servieren
Eingestellt von: Aronia Original
Zu Hefeklößen passt die Soße sowohl warm als auch kalt.

Zutaten

  • 500g Aroniabeeren
  • Rosinen ((ein paar))
  • etwas Wasser
  • 1 Banane

Zubereitung

Schritt 1
Aroniabeeren, ein paar Rosinen und zerquetschte Banane mit etwas Wasser kurz erhitzen, bei niedriger Temperatur etwas köcheln lassen, damit die Schale der Aronia weich wird. Sie können auch die Soße anschließend mit einem Pürierstab zerkleinern.

Petersilienwurzelrösti mit Aroniabeeren und gegrilltem Kürbis

Rezept für 4 Personen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Allergien enthält Ei
Diät Vegetarisch
Rezept-Typ Hauptgericht, Mittagessen
Sonstiges Gourmet-Gericht, warm servieren
Eingestellt von: Cafe / Restaurant LINGNER
Ein schnelles, leichtes und köstlich vegetarisches Gericht vom Profi Koch des Restaurant Lingner.

Zutaten

  • 600g Petersilienwurzel
  • 240g Kartoffeln (fest kochend)
  • 200g Aroniabeeren
  • 600g Kürbis (Empfehlung: Hokkaido Kürbis)
  • 3 Eier
  • 10g Thymian
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • Sonnenblumenöl, Muskat

Zubereitung

Schritt 1
Petersilienwurzel, Kürbis und Kartoffeln schälen.
Schritt 2
Kartoffeln in Salzwasser bissfest kochen und abkühlen lassen
Schritt 3
Währenddessen den Kürbis in Längsrichtung halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in gleichmäßige, ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Schritt 4
Die Petersilienwurzel und gekochten Kartoffeln auf einer Küchenreibe groß reiben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und den Eiern vermengen. Die Aroniabeeren hinzufügen und in heißem Öl 4 gleich große Röstis ausbacken. Dann bei 150 °C für 10 Minuten in den Ofen geben.
Schritt 5
Den Kürbis in eine Pfanne mit heißem Öl geben. Die Knoblauchzehe fein würfeln und Thymian grob hacken. Alles zusammen kurz anrösten und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Danach den Kürbis für ca. 6 Minuten in den Ofen geben.

Herzhafte Aronia-Ziegenquarkkäulchen

Rezept für 2 Personen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Allergien enthält Ei
Diät Vegetarisch
Rezept-Typ Hauptgericht, Mittagessen, Nachtisch
Sonstiges Vorbereitungszeit nötig, warm servieren
Passt zu Geburtstagsfeier
Eingestellt von: Aronia Original
Quarkkäulchen mal ganz anders - herzhaft und lecker!

Zutaten

  • 400g Ziegenfrischkäse
  • 400g Kartoffeln
  • 80g Dinkelmehl
  • 100g Butterschmalz
  • 2 Eigelb
  • 1 Grob gehackter Basilikum
  • 1 Frische Wildkräuter
  • etwasAronia-Gelee
  • etwasBalsamico-Essig

Zubereitung

Schritt 1
Die Kartoffeln am Vortag kochen und pellen.
Schritt 2
Die durchgedrückten Kartoffeln mit Quark und Ei zu einem Teig vermengen.
Schritt 3
Die grob gehackten Basilikumblätter untermengen, zu Käulchen formen und im Butterschmalz goldgelb ausbacken. Auf Wildkräutern mit einem Dressing aus Aronia-Gelee und Balsamico-Essig anrichten.

Vegetarische Kürbissuppe

Rezept für 4
Kochzeit 30 Minuten
Diät Vegetarisch
Rezept-Typ Hauptgericht, Mittagessen, Suppe, Vorspeise
Eingestellt von: Aronia Original
Herbstliche Kürbissuppe mit Bio Aronia Pulver und Bio Aronia Crunchy bestreut

Zutaten

  • 500g Hokkaido
  • 300g Kokosmilch
  • 20g natives Kokosöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 50g frischer Ingwer
  • etwasWasser (nach Belieben)
  • 1 TL Gemüßebrühe
  • 2 Messerspitzen Currygewürz
  • 100g Bio Aronia Crunchy von Aronia ORIGINAL
  • 1 Messerspitze (Meer-) Salz
  • 1-2 TL Bio von Aronia ORIGINAL (zum Bestreuen)
  • 1-2 TL frische Kräuter (zum Bestreuen)

Zubereitung

Schritt 1
Zwiebel schneiden und mit etwas Kokosöl anbraten. Kürbis und Ingwer mit Schale in Würfel geschnitten ca. 3 Minuten anbraten. Kokosmilch und etwas heißes Wasser mit Gemüsebrühe unterrühren und nun ca. 20 Minuten gar kochen.
Schritt 2
Inzwischen Aronia Original Crunchy in Kokosöl kurz anbraten und mit einer Messerspitze Meeressalz würzen.
Schritt 3
Durchgegarte Kürbissuppe mit dem Pürierstab zu einer sämigen Suppe pürieren.
Schritt 4
Die fertige Suppe im Teller anrichten und das geröstete Aronia Crunchy darüber geben. Mit Aronia Pulver bestreuen und mit frischen Kräutern (Kresse, Dill, Schnittlauch usw.) garnieren.

In Rosmarin gebratene Hähnchenbrust an Pfifferling-Risotto und Aroniabeeren

Rezept für 4 Personen
Zubereitungszeit 45 Minuten
Rezept-Typ Hauptgericht
Sonstiges Gourmet-Gericht, Vorbereitungszeit nötig
Eingestellt von: Nationalparkhotel Helvetia
Ein Rezept-Tipp vom Bio-Nationalparkhotel Helvetia, 1. Bio-Hotel in Sachsen

Zutaten

  • 500g Hähnchenbrust (mindestens 1 Tag im Kühlschrank marinieren)
  • 8 Köpfe frischer Rosmarin
  • 6 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 450g Pfifferlinge
  • 200g Stangensellerie
  • 3 Schalotten
  • 360g Risottoreis
  • 1,5l Gemüsebrühe
  • 100ml Weißwein
  • 100g Parmesan
  • 150g Butter
  • 250g Aroniabeeren
  • 2 Esslöffel Rotwein oder Saft
  • 10g Stärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1
Hähnchenbrust in Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl einlegen und mindestens einen Tag im Kühlschrank marinieren.
Schritt 2
Die Schalotten würfeln und in einem großen Kochtopf glasig in Buer anschwitzen. Stangensellerie putzen, in feine Scheiben schneiden und den Schalotten beigeben.
Schritt 3
Risottoreis mit in den Topf geben und unter rühren kurz anrösten. Mit Weißwein ablöschen, ein wenig einreduzieren, dann mit Gemüsebrühe auffüllen bis alles vollständig bedeckt ist. Auf niedriger Flamme zugedeckt ziehen lassen. Nach Bedarf noch einmal mit Brühe oder Wasser auffüllen. Ca. 17-20 Min. garen.
Schritt 4
Inzwischen die Pfifferlinge putzen und in einer Pfanne in Olivenöl anschwenken bis diese gar sind. Anschließend unter den Reis ziehen.
Schritt 5
Nun die Hähnchenbrust aus dem Rosmarinöl nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Schritt 6
Das Öl durch ein Sieb ziehen und die Hähnchenbrust damit von beiden Seiten in einer Pfanne anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 7
Aroniabeeren in einem kleinen Topf mit etwas Flüssigkeit (z.B. Rotwein oder Saft) und Stärke abbinden. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 8
Parmesankäse und restliche Butter unter Risottoreis ziehen und nach Bedarf würzen.

Tomatengulasch mit Aroniawein

Rezept für 2 Portionen
Kochzeit 3 Stunden
Rezept-Typ Hauptgericht, Mittagessen
Sonstiges Gourmet-Gericht, warm servieren
Eingestellt von: Aronia Original

Zutaten

  • 4 Thymian (Stiele)
  • z.B. 1Chili und Zucker

Zubereitung

Schritt 1
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und 1Kg Rindergulasch portionswiese anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark mit anschwitzen. Mit Mehl bestäuben. Aroniawein, Aronialikör und Wasser zugießen und aufkochen. Rund zwei Stunden köcheln lassen.
Schritt 2
Immer wieder Wasser nachgießen. 30 Minuten vor Garzeitende die gewürfelten Tomaten und den Thymian hinzugeben. Nach Geschmack mit Chili, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.

Zanderfilet auf Karottenstroh und Zuckerschoten an einer Aronia – Salbei – Honigsoße mit Aroniareis

Rezept für 4
Zubereitungszeit 45 Minuten
Rezept-Typ Hauptgericht, Mittagessen
Eingestellt von: Aronia Original

Zutaten

  • 800g Zanderfilet
  • 300g Karotten
  • 320 g Aroniabeeren
  • 300g Zuckerschoten
  • 80ml Weißwein
  • 150ml Bio Aroniasaft
  • 180g Basmatireis
  • 200ml Sahne
  • 1 Zitrone
  • Salz, Pfeffer, Zucker, Sonnenblumenöl, etwas Mehl
  • 60g Honig

Zubereitung

Schritt 1
Basmatireis in Salzwasser bissfest kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Schritt 2
Karotten in hauchdünne, 3-4 cm lange Streifen schneiden, diese dann in einer heißen Pfanne mit Öl fritieren und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Dann das Karottenstroh salzen.
Schritt 3
Für die Soße etwas Butter zergehen lassen, einen Teil der Aroniabeeren und Honig hinzufügen, mit Weißwein und Aroniasaft ablöschen. Das Ganze etwas köcheln lassen, mit der Sahne aufgießen und je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Ganz zum Schluss den frisch geschnittenen Salbei dazugeben.
Schritt 4
Den Zander säubern und mit etwas Mehl auf beiden Seiten mehlieren (TIPP: Wenn man die Haut vom Zander einschneidet, dann wölbt er sich nicht!). Öl in einer Pfanne erhitzen und den Zander von beiden Seiten etwas anbraten, erst zum Schluss mit Salz und etwas Zitronensaft abschmecken. Den Fisch nach kurzem Anbraten auf eine hitzebeständige Platte geben und bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 8 Minuten fertig garen.
Schritt 5
Die Zuckerschoten währenddessen in Butter einschwitzen, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und eventuell mit Wasser ablöschen, ca. 5 Minuten garen.
Schritt 6
Den gekochten Reis in etwas Butter mit den restlichen Aroniabeeren anschwenken und nach belieben würzen.
Schritt 7
Zum Schluss alles auf einen Teller anrichten.